Unsere Intellectual Property-Versicherung (IP) bietet Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen Schutz vor Risiken bezüglich geistigen Eigentums, beispielsweise Patente, Marken, Urheberrechte oder auch Geschäftsgeheimnisse betreffend.

Unsere Underwriter verfügen über profunde Kenntnisse genau dieser Risiken und erarbeiten einen massgeschneiderten Versicherungsschutz, der exakt den individuellen Bedürfnissen entspricht.

Unsere Intellectual Property-Versicherung bietet Deckung für IP-Verletzung, den Verlust des IP-Wertes, IP-Unwirksamkeit und die vertragliche IP-Haftung.  

Produktinformationen:

Merkmale der Intellectual Property-Versicherung:

Intellectual Property (IP) Infringement

Versicherungsschutz zur Entschädigung von Unternehmen, die aufgrund von Behauptungen hinsichtlich einer Verletzung von IP-Rechten einer anderen Partei (Patente, Marken, Urheberrechte usw.) oder nach einer Anfechtung der Rechte oder des Eigentums an IP im Besitz des Versicherten in IP-Rechtsstreitigkeiten beklagt werden. Deckung ist enthalten für:

  • Rechtskosten für die Verteidigung gegen Verletzung oder Ungültigkeit
  • Haftung aus der Verletzung geistigen Eigentums für Schadenersatz und Vergleiche
  • Vertragliche IP-Entschädigungen
  • Vertragliche Streitigkeiten in Zusammenhang mit IP-Lizenzen
  • D&O-Haftung in Zusammenhang mit einer IP-Verletzung

Intellectual Property (IP) Value

Versicherungsschutz zur Entschädigung für entgangene Produktgewinne, verminderten IP-Portfoliowert oder verringerten Vertragswert als Folge von:

  • erfolgreichen Klagen gegen das IP des Versicherten, z. B. Anfechtungen der Ungültigkeit
  • Regierungsmassnahmen, die das IP-Recht des Versicherten benachteiligen

Intellectual Property (IP) Contractual Liability Insurance

Eine spezifische Lösung für Erfordernisse bezüglich einer Entschädigung für geistiges Eigentum im Rahmen von Vertragsverhandlungen. Deckung kann gewährleistet werden für Anwaltskosten und -auslagen sowie für Schäden (einschliesslich Vergleiche), so bei:

  • IP-bezogenen Entschädigungsvereinbarungen oder Freihaltungsverpflichtungen, die der Versicherte einem Dritten im Rahmen eines Vertrages gewährt
  • Behauptungen, dass der Versicherte das geistige Eigentum eines Dritten durch seine Geschäftstätigkeiten mit den Produkten/Dienstleistungen verletzt hat, die dem Versicherten seitens eines Dritten im Rahmen eines Vertrags gewährt wurden.

 

Zu den versicherten Branchen gehören:

  • Software und Hardware
  • Unterhaltungselektronik
  • Pharmazeutika und Biowissenschaften
  • Engineering
  • Luftfahrt und Automobil
  • Einzelhandel
  • Versorgungsunternehmen
  • Chemikalien

 

Kapazitäten:

bis zu 15 Mio. CHF/EUR/USD, entweder zu 100% oder als Mitversicherung (wir können Grund- und Exzendenten-Deckungen zeichnen)